Inhalt
Safari-Momente in Uganda sind Gänsehaut-Momente. Unsere Uganda Safaris sind genauso wie das Land selbst: abwechslungsreich. Auf unseren Reisen sind Sie mit dem Allradfahrzeug unterwegs – mit moderaten Fahrtzeiten. Wir planen viele kleine Wanderungen, Bootstouren und vor allem eins mit ein: viel Zeit zum Genießen. Denn diese werden Sie inmitten der vielfältigen Landschaft Ugandas dringend brauchen. Lassen Sie Ihren Blick über die grünen Hügel am Bunyony-See, über die Uferlandschaft des Nils, über die schneebedeckten Gipfel des Ruwenzori Gebirges oder über leuchtende Savannenlandschaften, Regenwäldern und Teeplantagen streifen. Unzählige Panoramen – und doch gleicht keines dem anderen. Lernen Sie herzliche Menschen kennen, die Sie mit einem breiten Lächeln und offenen Armen empfangen, um Ihnen ihre Heimat zu zeigen. Die Wärme und das märchenhafte Licht Ugandas werden Sie lange nicht mehr loslassen. Unsere Safaris führen Sie abseits von touristischen Wegen und lassen Sie wahrlich Bekanntschaft mit den Menschen, der Weite und der Einzigartigkeit schließen, die Uganda ausmacht.
Erleben Sie auf unseren Safari Reisen „Die Perle von Afrika“, welche seinen Besuchern vermutlich die größte Artenvielfalt in ganz Afrika bietet.
Uganda Safaris
Nutzen Sie die Gelegenheit ein Land zu erkunden, in dem der Safari-Tourismus noch in sehr ruhigen Bahnen verläuft. Auf Pirschfahrten können Sie in Uganda in Ruhe mit Ihrem Guide anhalten und Großwild, Raubwild und Antilopen beobachten, meist ohne, dass Sie von einem anderen Fahrzeug gestört werden. Im Queen-Elizabeth-Nationalpark lebt die größte Konzentration von Flusspferden und auch die Vogelwelt im Land ist einzigartig vielfältig. Begegnen Sie außerdem in der geheimnisvollen Atmosphäre des Biwindi Nebelwaldes den ugandischen Gorilla-Familien oder beobachten Sie beim Schimpansen-Tracking im Kibale Forest die Affen beim Klettern hoch oben in den Baumwipfeln.
Eine Uganda Reise lässt sich auch sehr gut mit einer Safari in Tansania oder einer Strandverlängerung auf Sansibar kombinieren. Bei Interesse beraten Sie dazu gerne.
Sehnsuchtsorte in Uganda

Queen Elizabeth Nationalpark
Wahrlich majestätisch begrüßt der Elizabeth Nationalpark seine Besucher. Bei Tagesanbruch taucht das Sonnenlicht den Park in eine märchenhafte Kulisse aus rosa-rot, orange und gelb. Eine wahrlich abenteuerliche Welt erwartet Sie mit dem Kraterland im Norden, kleinen Wäldern und der Savanne. Hier haben Sie die Gelegenheit fast alle Arten des afrikanischen Großwilds zu sehen: Elefanten, baumkletternden Löwen, Leoparden, Nashörner, Büffel, Wasserböcke, Antilopen, und viele seltene Vogelarten. Während einer Bootsfahrt auf dem Kazinga Kanal, der die beiden Seen Lake Edward und den Lake George verbindet, können Sie Flusspferde, Paviane, unzählige Vögel und Krokodile beobachten – alles in allem ein wahrlich königlicher Tierreichtum.

Murchinson Falls Nationalpark
Namensgeber des größten Parks des Landes sind die tosenden Fluten des Nils, die sich durch eine etwa 7 m breite Felsenge 43 m in die Tiefe stürzen. Auf einer Bootssafari können Sie unter anderem Nilkrokodile, Flusspferde und Büffel in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten – und das alles inmitten einer wunderbaren vor Wildheit strotzenden Landschaft, die diesen Nationalpark zu einem echten Juwel macht. Auf insgesamt 100 km durchquert der Nil als ruhiger Strom das weite Terrain des Parks. Auch abseits des Flusses erwarten Sie atemberaubenden Aussichten: entdecken Sie auf Pirschfahrten zum Beispiel anderem Giraffen, Antilopen, Hyänen, Warzenschweine, Leoparden, Elefanten und Löwen.

Kibale Regenwald
Inmitten der geheimnisvollen Atmosphäre des Kibale Regenwaldes haben Sie die Gelegenheit 13 verschiedene Primatenarten zu beobachten. In dem einmaligen Ökosytsem in Westuganda leben unter anderem Columbus Affen, Meerkatzen und Schimpansen. In der Bantu Sprachen heißt das Wort “kivili-chimpanzee” übersetzt “Scheinmensch”. Nach der Begegnung mit den Schimpansen, wissen Sie, warum der Begriff so zutreffend ist. Wer die Ohren offen hält, wird das “Affentheater” zuerst hören, bevor Sie die ersten quirligen Tiere entdecken, die sich in den Baumkronen von Ast zu Ast hangeln. Ein wahrlich magischer Moment. Während des Trackings weihen Sie die Guides in weitere geheimnisse des Regenwaldes ein – zum Beispiel, welche Kräuter für die Herstellung von Medizin benutzt werden und dass Libellen hier die Fußabdrücke der Elefanten im matschigen Boden zur Eiablage nutzen.

Bwindi Regenwald
In der ganzen Welt ist der Bwindi Nationalpark für seine große Gorilla Population bekannt. Mit ihrem besuch tun die Touristen auch etwas für den Tierschutz. Denn viele Einheimische aus den umliegenden Dörfern engagieren sich im Bwindi Impenetrable Nationalpark und hüten einen großen Schatz der Natur direkt in ihrer Nachbarschaft: fast die Hälfte der vom aussterben bedrohten Berggorillas ist hier in den bewaldeten Hügeln des Bwindi Nationalparks zuhause. Wer die schweren Riesen einmal gesehen hat, möchte immer wieder zurück, so gewaltig ist die Begegnung mit den Menschenaffen. Beobachten Sie die bis zu 200 kg schweren Riesen, wie sie im Kreise der Familienangehörigen im Schatten der Urwaldbäume Blätter schmatzend Äste umknicken und die Besucher bedächtig beäugen.
Ugandas Höhepunkte
- Ugandas Artenvielfalt: Erleben Sie die „Big 5“ (Löwen, Leoparden, Elefanten, Büffel und Nashörner) im Queen-Elizabeth-Nationalpark
- Abwechslungsreiche Tierbeobachtungen auf Wanderungen, im Allradfahrzeug und vom Boot aus – inmitten unberührter Landschaften
- Unvergessliche Momente mit den anmutigen Gorillas im Nebelwald
- Auge in Auge mit den quirligen Schimpansen während einer Wanderung durch den Kibale-Forest
- Die Flusspferdherden am Kazinga-Kanal
- Bootsausflug auf dem Nil zu den tosenden Murchison-Falls
- Hören Sie genau hin und lauschen Sie dem bezaubernden Soundtrack der ugandischen Wildnis: im Regenwald, in der Savanne, am Fluss und abends unter dem Sternenhimmel am Lagerfeuer
- Warmherzige Gastgeber, die Ihnen stolz ihr Heimatland zeigen

Unsere Unterkünfte in Uganda
Reiseinfos Uganda
Klima & beste Reisezeit
Durch die Nähe zum Äquator ist es in Uganda das ganze Jahr über warm, ausgeprägte Jahreszeiten gibt es nicht. Die Tagestemperaturen liegen im Durchschnitt zwischen etwa zwischen 24°C und 28°C. Es gibt zwei Regenzeiten, die in einigen Regionen jedoch weniger stark ausgeprägt sind : etwa von Anfang März bis Ende Mai und von September bis Ende November kann es zu vermehrten Regenschauern kommen. Die trockenen Jahreszeiten (Januar, Februar, Juni, Juli) eignen sich besonders gut für das Gorilla & Schimpansen Tracking. Während der Regenzeiten hingegen sind allgemein weniger Touristen in Uganda auf reisen und die Natur entfaltet ihre geballte grüne Energie.
Währung & bargeldloses Zahlen
Offizielle Währung in Uganda ist der Uganda-Schilling (USh). Am besten tauschen Sie direkt Euro oder US-Dollar vor Ort in Wechselstuben oder in Banken. An einigen (touristischen) Orten wird auch US-Dollar, die EC-Karte und Kreditkarte als Zahlungsmittel akzeptiert. Bargeldabhebung ist bei einigen Banken mit den gängigsten Kreditkarten und EC-Karten mit dem Maestro Zeichen möglich. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei der Bank, ob Ihre Karte für die Nutzung in Uganda geeignet ist.
Essen & Trinken
Da sie Speisen in Uganda meist mit Zutaten aus der Region hergestellt werden, können Sie sich auf gesunde und abwechslungsreiche Gerichte freuen, die exzellent gewürzt sind. Eine Hauptmahlzeit in Uganda besteht meist aus Maisbrei, Reis, oder Kartoffeln mit Fleisch oder Fisch sowie den typischen Gemüsebeilagen wir Maniok, Bohnen oder Kohl. Auf der Speisekarte finden Sie zum Beispiel Luwombo (in Bananenblättern gegartes Fleisch mit Erdnusssoße) und Matoke (ein Eintopf mit grünen Bananen und Hühnchen). Wir können Ihnen auch ans Herz legen, das leckere ugandische Streetfood wie Rolex (eine Mischung aus Pfannkuchen und Omelette) oder Muchomo (gegrillter Fleischspieß). Für den Reiseproviant eignet sich auch frisches Obst – freuen Sie sich auf das kräftige Aroma von frisch geernteten Avocados, Bananen, Maracujas und Mangos.
Trinkwasser sollten sie entweder nur abgekocht oder aus Flaschen zu sich nehmen (auch in Hotels und Lodges).
Stromversorgung
Wir empfehlen Ihnen einen Reiseadapter mitzunehmen, da die Steckdosen des Typs G in Uganda weit verbreitet sind. (Dreipoliger Flachstecker – wie etwa in Großbritannien)

Visum
Das Visum kann online beantragt werden. Sie benötigen einen Reisepass, der noch 6 Wochen nach Abreisedatum gültig ist.

Sprache
Amtssprachen in Uganda sind Swahili und Englisch.

Ortszeit
Mitteleuropäische Zeit + 2 Stunden. Während der europäischen Sommerzeit +1 Stunde.
Warum mit Blue Planet nach Uganda reisen?
- Individuelle und persönliche Beratung
- “Hausgemachte” Safaris von echten Spezialisten
- Hochqualifizierte Safari-Guides und Reiseleiter vor Ort
- Langjährige Erfahrung (mindesten 20 Jahre)
- Sozial verantwortlich und nachhaltig